Was genau ist die Sonderreinigung?

Sie möchten ein Unternehmen der Reinigungsbranche für Arbeiten beauftragen, die über eine übliche Unterhaltsreinigung hinausgehen? Alle diese Arbeiten zählen zur Sonderreinigung. Jede Reinigungsarbeit, die Sie einem Unternehmen als Einzelauftrag vergeben, ist also eine gesonderte Reinigung. Der wesentliche Unterschied: Im Vergleich zur Unterhaltsreinigung wird diese nicht in regelmäßigen Abständen, sondern nur auf Wunsch des Kunden durchgeführt. Wir verraten Ihnen, was dazu genau zählt und worauf sonst noch zu achten ist.

Diese Dienstleistungen zählen zur Sonderreinigung

Jede Reinigungsarbeit, die nicht zur planmäßigen Unterhaltsreinigung zählt, kann man wiederum der Sonderreinigung zuordnen. Dazu zählen in erster Linie:

  • die Fassadenreinigung
  • die Bodengrundreinigung
  • die Fensterreinigung
  • die Teppichreinigung
  • die Baustellenreinigung

Diese Arbeiten möchten wir Ihnen nun ein wenig genauer vorstellen.

Die Fassade: Das Aushängeschild Ihres Hause

Eine besonders häufig in Anspruch genommene Leistung ist die Fassadenreinigung. Sei es durch Vogelkot oder Graffiti: Die Fassade ist das Aushängeschild eines jeden Hauses und wenn sie beschmutzt ist, sollte sie schnellstmöglich gereinigt werden.

Auch wenn Ihre Fassade von Moosen oder Algen befallen ist, ist es an der Zeit, sie durch einen Profi reinigen zu lassen. Eine umfassende und professionelle Fassadenreinigung erspart Ihnen zudem kostenintensive Renovierungen und Erneuerungen des Putzes.

Die Fassade eines Wohnhauses ist täglich vielen Belastungen ausgesetzt und eine gewisse Verschmutzung daher kaum zu vermeiden. Überlassen Sie eine Fassadenreinigung den Profis. Sie wissen, welche Art der Reinigungsmittel am besten für welchen Untergrund geeignet ist.

Fenster Reinigung

Eine Fensterreinigung: Streifenfrei und mit neuem Glanz

Auch die Fensterreinigung ist eine Leistung, die Sie besser dem Fachmann überlassen. Sicher kennen Sie es selbst: Trotz größter Sorgfalt werden Ihre Fenster nie streifenfrei. Der Profi hingegen schafft es, dass Ihre Fenster sauber, glänzend und vor allem streifenfrei sind.

Spezialisten im Bezug auf die Fensterreinigung kümmern sich um das Säubern von Fensterflächen in privaten Haushalten ebenso wie um Glaskonstruktionen, Industrieverglasungen und Wintergärten. Auch das Säubern von Jalousien zählt zu dieser Art der Sonderreinigung.

Die Säuberung von Böden: Überlassen Sie auch diese dem Profi

Sonderreinigung (2)

Sie wünschen sich eine Auffrischung Ihrer Bodenbeläge im Haus? Dann bestellen Sie die Teppichreinigung als eine Unterform der gesonderten Reinigung. Allein das regelmäßige Saugen und Ausklopfen des Teppichs genügt nicht.

Tatsächlich sind Teppiche und andere Bodenbeläge der ideale Nährboden für Bakterien und Keime. Es lohnt sich also, von Zeit zu Zeit eine professionelle Teppichreinigung zu beauftragen. Je nachdem, wie verschmutzt der Teppich ist, wird er einshampooniert oder extrahiert.

Die Pulverreinigung und die Garnpadreinigung sind zwei bekannte Reinigungsverfahren, mit denen Ihr Teppich porentief rein wird. Nicht nur Auslegware und Teppichböden sollten Sie regelmäßig einer Säuberung unterziehen.

Auch für Ihre Hartböden lohnt es sich, eine professionelle Firma zu beantragen. 

Neben dem Schrubben, Nachsaugen und Neutralisieren zählt zur Teppichreinigung das Auftragen einer speziellen Beschichtung. Dadurch glänzen die Böden sehr schön und werden zudem resistent gegenüber weiteren Verschmutzungen. Ebenso lohnenswert kann eine Reinigung von Steinböden sein. Das gilt besonders dann, wenn diese an Glanz verloren haben und sehr stumpf aussehen. Eine professionelle Steinbodenreinigung sorgt dafür, dass diese wie neu aussehen. Selbst Kratzer können dank der Kristallisation mit einem speziellen Pulver oder dem Schleifen mit Diamantscheiben vollständig entfernt werden. Alle Arten von Parkettböden wiederum erhalten durch Ölen und Wachsen ein völlig neues Gesicht

Die Baustellenreinigung und ihre Vorteile

Zur Baustellenreinigung zählen sowohl die Baugrob- als auch die Baufeinreinigung. Wenn Sie einen Neubau in Angriff nehmen oder umfangreiche Sanierungen planen, ist die Baustellenreinigung von besonderer Bedeutung.

Im Zuge der Baustellenreinigung werden Grob- und Feinschmutz zuverlässig und ohne Rückstände entfernt. Für den Laien ist es nur mit großem Aufwand und hohen Kosten möglich, eine solche Reinigung durchzuführen. Die Profis in der Reinigungsbranche hingegen schaffen es, dass Ihr Haus nach Bauarbeiten schnell wieder bezugsfertig ist.

Zu diesem Zweck wird nicht nur der komplette Bauschutt entsorgt, sondern auch die Türen, Fenster und Heizkörper gereinigt. Auch eine Spezialreinigung der Böden zählt zur Baustellenreinigung. Weitere Leistungen im Rahmen einer gesonderten Reinigung, die Sie gerne bei einer Fachfirma beauftragen können, sind die Flächendesinfizierung, die Reinigung von Decken oder die Großküchenreinigung.

Richtiges Format Blog

Auch wenn Sie hartnäckige Flecken haben, die Sie selbst nicht entfernen können, ist das ein Fall für ein kompetentes Reinigungsunternehmen. Wenn herkömmliche Reinigungsmittel an ihre Grenzen stoßen, ist es an der Zeit für eine spezielle Reinigung. Die geschulten Mitarbeiter wissen genau, worauf es dabei ankommt. Am besten schildern Sie genau, welche Art der Reinigung Sie wünschen und lassen sich ein individuelles Angebot erstellen.

Teilweise bieten entsprechende Firmen übrigens auch Entsorgungen und Entrümpelungen an. Wenn Sie sich also auch darum nicht selbst kümmern möchten, nutzen Sie diesen Service. Fazit: Anders als die in regelmäßigen Abständen stattfindende Unterhaltsreinigung stellt eine Sonderreinigung immer einen besonderen Kundenwunsch dar.

Wenn auch Sie eine solche beauftragen möchten, wenden Sie sich am besten an einen ausgebildeten Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger. Was die Grundvoraussetzungen für diesen Beruf sind und wer ihn erlernen kann, können Sie auf der Internetpräsenz der Wirtschaftskammer Österreich unter https://www.wko.at/service/sbg/wirtschaftskammer.html nachlesen.

Quellen:

Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.