Die Vorteile einer professionellen Treppenreinigung
Die Treppenhausreinigung im Mehrfamilienhaus ist häufig ein Grund für Streitigkeiten. Ohne festen Reinigungsplan fühlt sich niemand verantwortlich. Die Folge: Eingangsbereich und Treppenhaus sind häufig verschmutzt und die gesamte Optik des Gebäudes leidet darunter.
Warum also nicht eine professionelle Treppenreinigung beauftragen, die vom einem Denkmal- Fassaden und Gebäudereiniger durchgeführt wird? Wir erklären Ihnen, wo die Vorteile vom kompetenten Reinigungsunternehmen liegen und warum sich die Beauftragung lohnt.
Warum eine professionelle Reinigung in Anspruch nehmen?
Ähnlich wie die Fassade ist auch das Treppenhaus das Aushängeschild eines Hauses und sollte daher in einem gepflegten und vor allem sauberen Zustand sein. Leider herrscht in vielen Häusern Uneinigkeit darüber, wie häufig eine Reinigung des Treppenhauses notwendig und wer wann dafür verantwortlich ist. Diesem Streit können Sie aus dem Weg gehen, indem Sie ein professionelles Reinigungsunternehmen beauftragen.
Je mehr Mietparteien in einem Mehrfamilienhaus wohnen, desto größer ist die Gefahr von Konflikten. Bei Wohnhäusern mit einer geringen Anzahl an Mietern hingegen, ist meist im Mietvertrag eindeutig geregelt, dass die Mieter selbst für die Reinigung des Treppenhauses sorgen müssen. Selbstverständlich kann auch dann ein professionelles Reinigungsunternehmen beauftragt werden, wenn alle Parteien damit einverstanden sind.
Die Kosten teilen sich dann die Mieter untereinander. Übrigens sind Sie als Mieter nicht dazu verpflichtet, das Treppenhaus zu reinigen. Für die regelmäßige Reinigung müssen Sie nur dann Sorge tragen, wenn es ausdrücklich im Mietvertrag vereinbart ist.
Andersherum kann ein Vermieter die Kosten für die Reinigung des Treppenhauses auf seine Mieter umlegen, wenn entsprechende Nebenkosten im Mietvertrag vereinbart sind.
Eine besondere Bedeutung kommt der professionellen Treppenreinigung vor allem in öffentlich genutzten Gebäuden zu. In Häusern, in denen Arztpraxen, Kanzleien usw. untergebracht sind, herrscht reger Publikumsverkehr. Dementsprechend sind die Verschmutzungen des Treppenhauses hier sehr viel größer als in rein privat genutzten Wohnhäusern. Für Unternehmen ist es besonders wichtig, dass der Zugang, in diesem Fall also das Treppenhaus, zu ihrem Unternehmen sauber und ordentlich ist.

Wer darf eine professionelle Treppenreinigung durchführen?
Haben Sie sich dazu entschieden, eine Fachfirma für die Reinigung Ihres Treppenhauses zu Hilfe zunehmen, wenden Sie sich am besten an ein Unternehmen, das ausgebildete Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger beschäftigt. Von der Beauftragung eines Hausbetreuers raten wir Ihnen dagegen ab. Zwar dürfen Hausbetreuer gemäß § 32 der Gewerbeordnung auch Reinigungen von Treppenhäusern übernehmen, das gilt allerdings nur für Mehrfamilienhäuser, in denen der Anteil an Büroräumen maximal zehn Prozent ausmacht. Halten Sie sich als Hauseigentümer nicht an die Vorgaben laut Ampelkarte (die Ampelkarte der Wirtschaftskammer gibt an, welche Tätigkeiten die Hausbetreuung durchführen darf), müssen Sie mit saftigen Strafen rechnen.

Wir empfehlen Ihnen die Beauftragung eines professionellen Reinigungsunternehmens aus einem einfachen Grund: Private Hausbetreuer verwenden vielfach nicht die richtigen Reinigungsmittel. Die Kenntnis über die fachmännische Reinigung fehlt ihnen häufig mangels Ausbildung.
Der ausgebildete Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger hingegen weiß genau, worauf es bei der Treppenreinigung ankommt und verwendet Reinigungsmittel entsprechend den zu reinigenden Materialien.
Es macht einen deutlichen Unterschied, ob Ihre Treppen aus Marmor, Fliesen oder Holz bestehen: Die richtige Wahl der Reinigungsmittel verlängert die Haltbarkeit der Substanz und spart auf lange Sicht gesehen Kosten.
Werden Geländer, Fenster oder eben die Treppen nicht fachmännisch gereinigt, könnte es zu Schäden an der Bausubstanz und somit zu einer Wertminderung des Hauses führen.
Aus diesem Grund ist eine professionelle Treppenhausreinigung vor allem in den Wintermonaten wichtig. Feuchtigkeit und Reste von Streusalz sollten möglichst umgehend beseitigt werden, damit sie keinen Schaden am Boden hinterlassen.
Was gehört alles zur Treppenreinigung

Beauftragen Sie ein professionelles Reinigungsunternehmen, profitieren Sie von einer umfassenden Leistung und können Streitigkeiten der Hausbewohner untereinander von vornherein aus dem Weg gehen. Was aber gehört alles zur Treppenreinigung?
Grundsätzlich können Sie bei einem guten Reinigungsunternehmen selbst bestimmen, welche Arbeiten in regelmäßigen Abständen ausgeführt werden sollen. Zur Treppenreinigung zählen nicht nur das Fegen und Wischen der Treppenstufen, sondern auch folgende Arbeiten:
· das Ausklopfen der Fußmatten
· die Reinigung aller Treppenläufe, Klingelknöpfe und Lichtschalter
· die Reinigung der Briefkästen
· die Reinigung der Hauseingangstüren
· Reinigung von Fenstern und Vordach
· Reinigung von Aufzügen, Kellerräumen und Tiefgarage
Selbstverständlich sind nicht alle diese Arbeiten bei jeder Treppenreinigung erforderlich. Am besten sprechen Sie mit dem Reinigungsunternehmen genau ab, wann welche Arbeiten zu erledigen sind. Während das Wischen der Bodenbeläge im Treppenhaus mindestens einmal in der Woche erfolgen sollte, genügt die Reinigung der Fenster, Briefkästen und Haustüren sicher einmal im Monat.
Wenn Sie einen Vertrag mit einem Reinigungsunternehmen abschließen, legen Sie darin die Reinigungsintervalle fest. Gute Unternehmen zeichnen sich dadurch aus, dass nach Absprache und auf Kundenwunsch auch Termine außerhalb dieses festgelegten Rhythmus erfolgen können. Einige Reinigungsunternehmen bieten Ihnen diverse Zusatzarbeiten, wie kleinere Reparaturen an der Bausubstanz an. Auch das ist in der Praxis recht sinnvoll, denn dann müssen sich weder der Hausbesitzer noch Sie als Mieter um diese Instandsetzungsarbeiten kümmern.
Fazit: Ein sauberes und reines Treppenhaus trägt dazu bei, dass Sie sich in Ihrem Wohnhaus wohlfühlen und gleichzeitig können Sie dank eines professionellen Reinigungsunternehmens Ärger mit Ihren Nachbarn aus dem Weg gehen. Streitigkeiten bezüglich des Reinigungsintervalls gehören so der Vergangenheit an.
Quellen
- https://www.immoportal.com/verwalten/immobilienverwaltung/professionelle-treppenhausreinigung-durch-einen-externen
- https://www.mietrecht.com/treppenhausreinigung/
- http://www.am-hausmeisterservice.at/hausmeister/salzburg/Geb%C3%A4udereinigung-B%C3%BCroreinigung-Kanzleireinigung-Praxisreinigung-Grundreinigung.html
- https://www.wko.at/branchen/gewerbe-handwerk/chemische-gewerbe/denkmal-fassade-gebaeude/ampelkarte.pdf